blog4tickets
Wir bringen dich gratis ins Theater, in die Oper, in Museen und Galerien!
Deine Vorteile:
- Autor*innen* Einstiegssackerl
- 2 gratis Tickets für die von dir gewählten Veranstaltungen
- Kunst&Kultur erleben
- gut für den Lebenslauf (Teilnahmebestätigung)
- gut für die Geldtasche
Wie funktionierts?
Wir versenden regelmäßig Veranstaltungen, die du besuchen kannst, per Mail. Du entscheidest welche und wie viele du besuchen möchtest (mind. 1 je Semester) und schreibst danach eine Kritik.
Wir kümmern uns um den Rest 🙂
Voraussetzungen:
- Aktives Studium in Graz
- Interesse an Kunst & Kultur
- Freude am verfassen von Texten (Deutsch oder Englisch)
Bewerbung:
Sende uns eine Beispielrezension (mind. 800 Zeichen ohne Leerzeichen) und sag uns, wieso du Blog4Tickets Autor*in* werden möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Schick uns eine Mail an: blog4tickets@gmail.com
Wieso?
Wir wollen einerseits den Zugang zu Kunst & Kultur erleichtern und andererseits dazu anregen, auf vertiefende Art und Weise über das Gesehene zu reflektieren und sich somit vor allem selbst zu dienen.
Unser Blog ist zu finden unter: http://kultrefgraz.wordpress.com/.
Kooperationsinstitutionen (alphabetisch geordnet):
Arsonore – Internationales Musikfest Schloss Eggenberg
http://www.arsonore.at/
Diagonale – Festival des österreichischen Films
http://www.diagonale.at/
dramagraz
http://dramagraz.mur.at/
Kulturzentrum bei den Minoriten
http://www.kultum.at/
kunstGarten
kunstgarten.mur.at
Künstlerhaus KM – Halle für Kunst & Medien
http://www.km-k.at/
Musikverein Graz
musikverein-graz.at
Next Liberty
http://www.nextliberty.com/
Oper Graz
http://www.oper-graz.com
The Pennyless Players
https://pennylessplayers.wordpress.com/
Schauspielhaus Graz
http://www.schauspielhaus-graz.com/
Styriarte – Die steirischen Festspiele
http://styriarte.com/
taO – Theater am Ortweinplatz
http://www.tao-graz.at/
TiB/Theater im Bahnhof
http://theater-im-bahnhof.com
Theater Feuerblau
http://theaterfeuerblau.at
theater t’eig
http://www.theater-teig.at/
Universalmuseum Joanneum
http://www.museum-joanneum.at/
uvm.